Herbstlauf 2024

25. Hohen Neuendorfer Herbstlauf

17. November 2024

Das war mal wieder ein phantastischer Sonntag, dieser 17. November. Klasse Leistungen wurden erbracht, viele Bestzeiten aufgestellt, viele Schweinehunde überwunden und etliche Kilometer unter die vielen Laufschuhe bekommen.


Der 25. Hohen Neuendorfer Herbstlauf war diesmal unserem Mitgründer und Mitglied der ersten Stunde, Willi Potesta, gewidmet, der uns leider im letzten Jahr verlassen hat. Nicht nur die Medaillen sollen ihm ein kleines Andenken setzen, der ganze Lauf ist ihm und seiner Arbeit für den Verein und den Sport gewidmet.


Und es war die größte Anzahl an Teilnehmern in den letzten 5 Jahren, die sich unseren Traditionslauf nicht entgehen lassen wollten. Mit 839 Anmeldungen und am Ende 704 glücklichen Finishern scheint die Talsohle der Corona-Zeit endlich überwunden zu sein. Wir sind glücklich und stolz, wieder eine der größten Laufveranstaltungen Oberhavels gewesen zu sein.


All dies geht natürlich nicht ohne unsere vielen freiwilligen Helfer. Ob beim Aufbau, beim Kuchenstand, als Streckenposten, bei Anmeldung oder einer der hunderten anderen Aufgaben, es wurde jede Hand gebraucht und wir sind dankbar, soviel Hilfe bekommen zu haben. Und wir danken hier natürlich auch allen, die nicht im Verein sind und trotzdem ihre Zeit und Kraft geopfert haben, um diese wunderbare Veranstaltung möglich zu machen.


Dank hier z.B. an die Reservisten der Roten Adler Lehnitz, die trotz Volkstrauertag, bei uns am Getränkestand und als Streckenposten fleißig dabei waren. Es wäre schlicht nicht möglich ohne diese Freiwilligen.


Und natürlich gilt unser Dank auch all den Zuschauern und Gästen, die an der Strecke angefeuert und die Teilnehmer so eifrig gefeiert haben. Das hat bestimmt einigen den Lauf deutlich leichter gemacht.


Dank natürlich auch an das Wetter. Es war herbstlich, es hat einige Tropfen gegeben, aber insgesamt können wir mehr als zufrieden sein. Ich meine sogar, die Sonne und ein wenig blauen Himmel zumindest für einige Minuten gesehen zu haben. Wir können uns also glücklich schätzen, da hatten wir schon ganz andere Jahre.


Aber ein bisschen Regen hätte unsere Läufer und Läuferinnen, Walker und Walkerinnen, ob groß oder klein, ob Anfänger oder Profi eh nicht aufhalten können. Und die paar Blätter und Pfützen schon gar nicht.


Und nun ist das alles auch schon wieder vorbei. Ein ganzes Jahr Arbeit ist zuende und das nächste beginnt natürlich schon wieder. Also merkt euch schon mal den 16. November 2025 vor, dann wollen wir euch alle wiedersehen.


Ergebnisse des SSV

WU8 - 1000m

Emmi Specht - 6. Platz


MU8 - 1000m

Bruno Conrad - 5. Platz

Moritz Krüger - 7. Platz

Fynn Levi Duda - 17. Platz


WU10 - 1000m

Lena Tornow - 7. Platz

Hanna Schmahl - 16. Platz

Marla Dathe - 17. Platz

Amélie Goll - 19. Platz

Sophia Hessel - 24. Platz

Arielle Nana Njomo - 25. Platz


MU10 - 1000m

Julius Schumann - 11. Platz

Anton Jahns - 27. Platz


WU12 - 3000m

Finja Dathe - 9. Platz

Margarethe Rüffer - 13. Platz

Paulina Hessel - 16. Platz

Milla Specht - 18. Platz

Clara Müller - 23. Platz

Mia Grabatsch - 27. Platz

Ella Emma Glienke - 28. Platz

Nora Fee Rehbaum - 30. Platz


MU12 - 3000m

Tjorven Scharfe - 1. Platz

Felix Tornow - 15. Platz

Silas Schumann - 17. Platz


MU14 - 3000m

Luis Dathe - 2. Platz

Anton Sochaczewsky - 13. Platz

WU20 - 5500m

Hannah Schöps - 1. Platz


W20 - 5500m

Liv Signe Weigel - 4. Platz


W40 - 5500m

Virginia Scharfe - 5. Platz


M50 - 5500m

Chris-Robert Christopeit - 2. Platz


M45 - 11000m

Marco Gutzeit - 7. Platz

Ole Roggel - 16. Platz


M50 - 11000m

Hansjoachim Gothe - 2. Platz


MU 60 - 5500m NW

Kai Menzel - 2. Platz

Share by: