4. Marsch der Lehnitzer - ein unvergesslicher Tag
Pünktlich um 09:00 Uhr am internationalen Frauentag 2025 machten sich 19 Mitglieder der RK Lehnitz, des SSV Hohen Neuendorf e.V. sowie Freunde gemeinsam auf den Weg zum mittlerweile 4. Marsch der Lehnitzer. Dieser Marsch erinnert an die ehemalige Märkische Kaserne in Lehnitz, die für viele Mitglieder der „Roten Adler“ einst eine militärische Heimat war.
Mit bestem Marschwetter im Rücken starteten wir vom RK-Raum an der alten Rettungswache Oranienburg. Unsere Route führte uns entlang des Naturlehrpfads Lehnitzsee zur Lehnitzschleuse. Von dort ging es weiter über die Badestelle „Bolli“ bis zum S-Bahnhof Lehnitz. Vorbei an der ehemaligen Kaserne marschierten wir über Borgsdorf ins wunderschöne Briesetal.
Nach einer Strecke durch den Erlenbruch erreichten wir Briese und wanderten weiter über Birkenwerder zu unserem Checkpoint in Hohen Neuendorf. Nach einer kurzen Stärkung ging es durch den Skulpturen-Boulevard und entlang der Briese durch die Niedermoorwiesen bis zum Kneippbad in Birkenwerder. Über Alt-Borgsdorf und Pinow führte uns der Weg schließlich am Oranienburger Kanal entlang zur Havelhausener Brücke.
Dem Ruppiner-Land-Rundwanderweg und dem Oranienburger Kanal folgend, erreichten wir nach knapp 30 km wieder unser Ziel – den RK-Raum. Die rund 5 Stunden vergingen wie im Flug, begleitet von guter Laune, spannenden Gesprächen und einer tollen Truppe!
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer – es war ein wunderbarer Tag! Bis zum nächsten Mal!
#RKLehnitz #MarschDerLehnitzer #GemeinsamStark #30kmGeschafft #ErinnerungBleibt
(Text und Bilder: Kai Menzel)
Arend Stiller • 8. März 2025