
Abnahme DSA DOSB (alle Disziplinen inklusive Prüfungsabnahme für Menschen mit Behinderung)
Nächster Termin: wird bekanntgegeben
Außerplanmäßige Abnahme auf Anfrage.
Kinder- und Jugend - Nächster Termin für Probetraining beim SSV:
18. Februar 2025
Ihr seid mindestens sechs Jahre und habt Interesse beim SSV Hohen Neuendorf mitzutrainieren? Dann schreibt uns:
KJTraining-SSV-Hohen-Neuendorf@web.de
(Vorherige Anmeldung erforderlich)
Neues vom Stadt-Sport-Verein

Letztmalig in diesem Jahr fand am Samstag der DSA-Sportabzeichentreff des SSV Hohen Neuendorf e.V. und damit die Abnahme zum Deutschen Sportabzeichen auf dem Stadtsportplatz in Hohen Neuendorf statt. 13 Teilnehmer von 6 – 68 Jahren konnten dabei das DSA in den Stufen Bronze, Silber und Gold erfolgreich ablegen. Der nächste DSA-Treff des SSV ist für März 2026 geplant. Auf Anfrage führen wir aber gerne jederzeit auch Einzelabnahmen durch. Wollt auch Ihr das Deutsche Sportabzeichen ablegen, dann meldet euch!
Am 26.10.2025 machten sich 5 Teilnehmer der Walkinggruppe des SSV e.V. auf den Weg die „Tegeler Höhen“ zu erklimmen. Vom S-Bahnhof Wittenau ging es über den Tegeler Ort über Heiligensee zu den Tegeler Gipfeln Apolloberg (65HM) und Ehrenpfortenberg (69HM). Zurück über den Berliner Mauerweg, durch's Stolper Feld und die Invalidensiedlung erreichte die Gruppe nach ein bisschen mehr als 30 km in knapp 6 Stunden glücklich und zufrieden ihr Ziel, den S-Bahnhof Hohen Neuendorf. Ganz großen Dank wieder einmal an Maik für die tolle Strecke.

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Crosslauf der Bundesländer Berlin und Brandenburg, ausgerichtet von unseren Freunden von Stahl Hennigsdorf, waren auch 6 Starter des SSV Hohen Neuendorf e.V. dabei und konnten mit starken Leistungen aufwarten. Hajo und Hannah konnten sogar die Vize-Landesmeistertitel in ihren Wertungsklassen erringen. Herzlichen Glückwunsch an alle Starter! Elisabeth Matthes - 10. Platz W8 Richard Matthes - 19. Platz M11 Hannah Schöps - 2. Platz WJU20 Nicole Jachmann - 7. Platz W40 Hansjoachim Gothe - 2. Platz M50 Alexander Hensel - 5. Platz M55

Die Ferien sind nun schon eine Weile vorbei, und das Training für Kinder und Jugend läuft wieder. Grund genug, eine kleine Tradition weiterleben zu lassen. Statt am Mittwoch Runden auf dem Sportplatz zu drehen oder den Rasen unsicher zu machen, hieß es diesmal Handtuch packen und ab an die Briese. Mal schneller und mal etwas langsamer walkten unsere Trainer und Trainerinnen mit den Kindern zur Wassertretanlage in Birkenwerder. Und um dann die strapazierten Füße etwas abzukühlen ging es gleich hinein in die kühlen "Fluten". Manche kostete es etwas mehr Überwindung, aber am Ende hatten fast alle nasse Beine. Und den meisten hat es auch Spaß gemacht. Und gleich danach, erfrischt und abgetrocknet ging es zurück zur Stadthalle. Ein schönes herbstliches Training, welches garantiert wiederholt wird.

Während das Losglück unseren Erwachsenen diesmal nicht ganz so hold war, waren zumindest die Jüngsten zahlreich vertreten beim parallel stattfindenden MiniMarathon im Rahmen des großen 51. Berlin Marathons. Gleich 5 gute Ergebnisse und natürlich Medaillen konnten dabei erreicht werden. Milla erreichte das Ziel der 4,2195km langen Strecke nach 26:04, hinzu kamen noch Moritz und Anton mit flotten 25:13 und natürlich Julius. Allen Vier gebührt unser herzlichster Beifall, das habt ihr gut gemacht.

Am Sonntag war es mal wieder soweit, der Berlin-Marathon lief durch die Straßen der Hauptstadt. Der 51. inzwischen. Und bei ihrem Marathon-Debüt dabei war Nicole vom SSV. Das Wetter war gut, sogar etwas kühler als eigentlich erwartet. Beste Bedingungen also, und Nicole schaffte die Strecke in sehr guten 5h 11min 5s. Ein guter Start. Wir gratulieren natürlich kräftig zu dieser sportlichen Höchstleistung und hoffen auf viele weitere in der Zukunft.
In Seefeld/Leutasch in Österreich legte unser Kai gleich zweimal am Wochenende die Marathon-Distanz und hintendran noch eine HM-Distanz in Tirol zurück. Am Ende standen 104 km zu Buche, und Kai sicherte sich damit die Länderspange Österreich. Gleichzeitig war es auch seine 12. IML-Länderwertung und ihm wurde die IML Silver Medal verliehen.











